Beiträge und Aktuelles aus der Arbeit von RegioKontext

Oft ergeben sich in unserer Arbeit Einzelergebnisse, die auch über das jeweilige Projekt hinaus relevant und interessant sein können. Im Wohnungs- marktspiegel veröffentlichen wir daher ausgewählte eigene Analysen, Materialien und Texte. Gern dürfen Sie auf die Einzelbeiträge Bezug nehmen, wenn Sie Quelle und Link angeben.

Stichworte

Twitter

Folgen Sie @RegioKontext auf Twitter, um keine Artikel des Wohnungsmarkt- spiegels zu verpassen.

Über diesen Blog

Informationen über diesen Blog und seine Autoren erhalten sie hier.

Bevölkerungsentwicklung in Brandenburg 2005 – 2010 (Gemeinde-Ebene)

16.11.2013

Bevölkerungsentwicklung in Brandenburg 2005 - 2010

Bevölkerungsentwicklung in Brandenburg 2005 – 2010

Die Bevölkerungsentwicklung der letzten Jahre in Brandenburg zeigt eine sehr gegenläufige Entwicklung. Das Bild teilt sich in Gemeinden, die starke Bevölkerungszuwächse von über 10 % aufweisen, und Gemeinden, die mit Nettoverlusten von über 10 % zu kämpfen haben. Dabei ist die geographische Nähe zu Berlin von hoher Bedeutung: So verzeichnen die Gemeinden im Umland  überwiegend Zuwächse, wogegen mit wachsender Entfernung zu Berlin vermehrt Netto-Bevölkerungsverluste auftreten.

Vergleicht man die Entwicklung der Einwohnerzahlen mit der Bevölkerungsdichte (s.o.), wird deutlich, dass es vorwiegend die am dichtesten besiedelten Gemeinden des Berliner Umlands sind, die Bevölkerungszuwächse verzeichnen können. Dagegen sind die sehr dünn besiedelten Gemeinden überwiegend mit Bevölkerungsverlusten konfrontiert.

Stichwort(e): Alle Artikel, Berlin-Brandenburg, Statistiken, Thematische Karten

Alle Rechte liegen bei RegioKontext GmbH