Bereits auf den ersten Blick wird deutlich, dass der Zensus niedrigere Bevölkerungszahlen für den überwiegenden Teil der Kreise und kreisfreien Städte ausgibt als die laufende Bevölkerungsstatistik.
Die größten prozentualen Abweichungen des Zensus von der laufenden Bevölkerungsstatistik ergeben sich in den Großstädten. Dies gilt vor allem für Hamburg und Berlin ab, die – neben einer hohen prozentualen Abweichung – entsprechend ihrer hohen Einwohnerzahlen auch große absolute Abweichungen aufweisen. Die Zenuszahlen ergeben für Hamburg ein Minus von 80.600 und für Berlin ein Minus von 175.900 Einwohnern.
Positive Abweichungen von der laufenden Statistik ergeben sich mit Ausnahme von Rheinland-Pfalz ausschließlich punktuell in verhältnismäßig wenigen Kreisen.