Beiträge und Aktuelles aus der Arbeit von RegioKontext

Oft ergeben sich in unserer Arbeit Einzelergebnisse, die auch über das jeweilige Projekt hinaus relevant und interessant sein können. Im Wohnungs- marktspiegel veröffentlichen wir daher ausgewählte eigene Analysen, Materialien und Texte. Gern dürfen Sie auf die Einzelbeiträge Bezug nehmen, wenn Sie Quelle und Link angeben.

Stichworte

Twitter

Folgen Sie @RegioKontext auf Twitter, um keine Artikel des Wohnungsmarkt- spiegels zu verpassen.

Über diesen Blog

Informationen über diesen Blog und seine Autoren erhalten sie hier.

Zensus 2011: Anteil der Eigentumswohnungen (Kreise und kreisfreie Städte)

16.11.2013

Anteil der  Eigentumswohnungen 2011 – Wohngebäude, die in Eigentumswohnungen aufgeteilt sind in % an allen Wohngebäuden

Anteil der Eigentumswohnungen 2011 – Wohngebäude, die in Eigentumswohnungen aufgeteilt sind in % an allen Wohngebäuden

Der Anteil an Wohngebäuden, die in Eigentumswohnungen aufgeteilt sind, zeigt auf Ebene der Kreise und kreisfreien Städte zum Teil deutliche regionale Unterschiede. Dabei fallen vor allem zwei räumliche Verteilungsmuster ins Auge:

Zum einen zeigt sich ein Gefälle zwischen den Regionen Nord/Ost und Süd/West: In den nordöstlichen Bundesländern Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, aber auch Teilen der angrenzenden Bundesländer liegt die entsprechende Quote größtenteils unter 5 %. Im Südwesten Deutschland, insbesondere in Baden-Württemberg, ergeben sich dahingegen Werte von 10 bist 15 % bzw. 15 % bis 20 %. Gleiches gilt für den Süden Hessens und Bayerns sowie in Nordrhein-Westfalen an Rhein und Ruhr.

Das zweite regionale Verteilungsmuster weist einen deutlichen Unterschied zwischen den Großstädten und deren näherer Umgebung auf. So liegt der Anteil der Eigentumswohnungen in nahezu allen deutschen Großstädten über den Werten der umliegenden Region. Die entsprechenden Beispiele zeigen sich mit Hamburg,Bremen, Berlin, Leipzig, Düsseldorf, Frankfurt, Stuttgart und München über das ganze Bundesgebiet verteilt.

Stichwort(e): Alle Artikel, Statistiken, Thematische Karten

Alle Rechte liegen bei RegioKontext GmbH