Der Wohnungsleerstand in Deutschland differiert z.T. erheblich. Durchschnittlich standen zum Erhebungszeitpunkt (2011) bundesweit rund 4,5% der Wohnungen leer.
Höchstwerte ergeben sich für Sachsen (10,1%) und Sachsen-Anhalt (9,5%). Generell liegt der Leerstand in den Neuen Bundesländern höher. Der vergleichsweise niedrige Wert für das Land Brandenburg bei diesem Thema ergibt sich offensichtlich aus der Nähe zum eher angespannten Berliner Wohnungsmarkt.
Die niedrigsten Lererstandswerte weisen der Stadtstaat Hamburg (1,6%) und zudem Schleswig-Holstein (2,8%) auf.